|
Inventar Nr.:
|
GS 20318, fol. 24
|
Werktitel:
|
Das Vergnügen der Jugend |
in der Platte: | Amusement de la jeunesse |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 24. | Amusement de la Jeunesse; D. à Monsieur / de Llovera etc | le même [F. Eisen, le pere] | Manuel Salvador Carmona 1761. |
Konvolut / Serie:
|
Die Vergnügungen der Jugend / Les amusements de la jeunesse, 2 Bll., Le Blanc II.160.37 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Manuel Salvador Carmona (1734 - 1820)
|
Inventor: | François Eisen (um 1695 - nach 1778)
|
Verleger: | Denis Charles Buldet (1724 - 1797)
|
Dedikator: | Manuel Salvador Carmona (1734 - 1820)
|
Widmungsempfänger: | Francisco Ventura Llovera (tätig um 1761 - 1779), Vermutet
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1761 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
39,1 x 26,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: AMUSEMENT DE LA JEUNESSE. A Monsieur de Llovera Secretaire de S. M. Catholique et son Trésorier extrordinaire à la Cour de France. par ... Salvador; Peint par F. Eisen le Pere; A Paris chez Buldet rue de Gêvre; gravé par Manuel Salvador Carmona 1761.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Rue de Gevre (Paris) |
IconClass:
|
31D11222 Mädchen (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend) 31D11221 Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend) 34B11 Hund 34A Zähmung und Schulung von Tieren 48C7314 Drehleier 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.