|
Inventar Nr.:
|
GS 20318, fol. 26
|
Werktitel:
|
Das Verkleidungsspiel der Kinder |
in der Platte: | Deguisements enfantins |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 26. | Deguisements enfantins; D. à Messire Jean-Louis- / Etienne d’Huteau etc | F. Eisen, le pere. | N. Dupuis. |
Konvolut / Serie:
|
Das Verkleidungsspiel der Kinder und Der Kinderstreich / Le Déguisement enfantin et La Malice enfantine, 2 Bll., IFF 18e siècle VIII.400.61-62 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Nicolas Gabriel Dupuis (1698 - 1771)
|
Inventor: | François Eisen (um 1695 - nach 1778)
|
Verleger: | Denis Charles Buldet (1724 - 1797)
|
Dedikator: | Nicolas Gabriel Dupuis (1698 - 1771)
|
Widmungsempfänger: | Jean-Louis-Étienne d' Huteau (*1725)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1762 (nach IFF 18e siècle VIII) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
43 x 30,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: F. Eisen le Pere pinx.; N. Dupuis Sculp. DEGUISEMENTS ENFANTINS. A Messire Jean-Louis-Etienne d'Huteau Chevalier &c. Lieutenant-de Roi en la Province Languedoc et de MM. les Maréchaux de France en OUbigeois. Par ... N. Dupuis Graveur du Roi. A Paris chez Buldet rue de Gesvres.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris, Rue de Gesvres |
IconClass:
|
31D11222 Mädchen (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend) 31D11221 Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend) 41D28 Verkleidung, Maskierung 41D281 als Mann ge- oder verkleidete Frau; Travestie 41D282 als Frau ge- oder verkleideter Mann; Travestie 45C13(SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert 41D262 Fächer 31A511 Spiegel |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
An den Rändern einige Stockflecken. |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.