|
Inventar Nr.:
|
GS 20318, fol. 8b
|
Werktitel:
|
Das angenehme Rendezvous |
in der Platte: | Le rendez-vous agréable |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 8b | Le Rendez-Vous agréable | Raoux. | Beauvarlet. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jacques-Firmin Beauvarlet (1731 - 1797)
|
Inventor: | Jean Raoux (1677 - 1734)
|
Verleger: | Jacques-Firmin Beauvarlet (1731 - 1797)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1731 - 1797 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
47,9 x 35,7 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: LE RENDEZ-VOUS AGRÉABLE. Gravé d'après le Tableau original de Raoux. A Paris chez Beauvarlet, Graveur du Roi, rue de Tournon près le Luxembourg.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris, Rue de Tournon |
IconClass:
|
33C23 Liebespaar 33C22 Treffen der Liebenden 25I13 öffentliche Gärten, Park 25G411 Schnittblumen; Blumenstrauß 31A33 Geruch, riechen (als einer der fünf Sinne) 34B11 Hund 41A541 Balustrade, Brüstung 49N lesen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Horizontale Mittelfalte, hinterlegt. Unten links bräunlicher Fleck, entstanden durch eine eingedrungene Flüssigkeit. Nach dem Gemälde von J. Raoux (gegenseitig), Moskau, Staatliches Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin (Inv.-Nr. 2794), vgl. Irina Kuznetsova u. Elena Sharnova: State Pushkin Museum of Fine Arts. France. 16th - first half 19th century. Painting collection, Moskau 2005, S. 208, Nr. 186. |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.