| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20345, fol. 74 
  
 | 
| Werktitel: | Hugo Grotius | 
| in der Platte: | H. Grotius | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 74. | Hugo Grotius, Synd. Roterod. __ aet. 49. | M. Miereveld pinx. W. Delff / sc. 1632. | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Willem Jacobsz. Delff (1580 - 1638) 
 | 
| Inventor: | Michiel van Mierevelt (1566 - 1641) 
 | 
| Verfasser (Inschrift): | Daniel Heinsius (1580 - 1655) 
 | 
| Dargestellte: | Hugo Grotius (1583 - 1645) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1632 (in der Platte) | 
| Technik: | Kupferstich, Radierung | 
| Maße: | 26,5 x 17,5 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: Riut Hora, H. GROTIUS: SYND: ROTEROD: EIUSDEMQ: URB: INCONV: ORD: HOLL: ET WESTER: QUONDAM DELEGAT:, Æt. 49. A°. 1632.; Depositum cæli, quod ... cætera crede Dei. D. Heinsius. A°. 1614.; M. Miereveld pinx: W. Delff sculps:; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| erwähnter Ort: | Haarlem | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 31F11   Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes) Primäre Ikonographie: 49M32   Buch (geschlossen)
 Primäre Ikonographie: 48C5156   Bilderrahmen etc.
 Sekundäre Ikonographie: 25G3(LAUREL)   Bäume: Lorbeerbaum
 Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)   historische Person (mit NAMEN)
 |