| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20345, fol. 66 
  
 | 
| Werktitel: | Philippe-François Herzog von Arenberg | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 66. | Philippus, Princeps, Comes ac Dom. Arenbergiae, / Dux Arschotanus. | 
| nach Hollstein: | Philippe Duke of Arenberg | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Crispijn van de d. J. Passe (1594 - 1670) 
 | 
| Dargestellte: | Philippe-François Herzog von Arenberg (1625 - 1674) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | um 1632 (nach Hollstein) | 
| Technik: | Kupferstich, Radierung | 
| Maße: | 32,2 x 21,4 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: Illustrissimus et exellentissimus Princeps D. Philippus Dei Gratia Princeps, Comes, ac supremus Dominus Arenbergiæ Dux Arschotamus, Princeps Rebeckiæ, Comes senneghemiæ Baro seuen: bergiæ, Commeriæ, Quie uranij, Dominus Enghini, Nouicastri, Verselariæ.; 
 | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol Primäre Ikonographie: 48C5156   Bilderrahmen etc.
 Primäre Ikonographie: 31A534   Bart
 Sekundäre Ikonographie: 46A1241(GOLDEN FLEECE)1   Ritterorden vom Goldenen Vlies - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
 Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)   historische Person (mit NAMEN)
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Es handelt sich um einen bei Hollstein Dutch and Flemish XVI nicht beschriebenen Zustand mit folgender Abweichung: das ligierte Monogramm auf der rechten Seite des Stiches von Crispijn de Passe fehlt. |