|
Inventar Nr.:
|
GS 19373, fol. 98,2
|
Werktitel:
|
Tamar wird von Amnon weggeschickt |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 98 | 4 | la haine d’Amnon envers Thamar, qui prit de la cendre sur sa tête (2 Sam. XIII, 18. 19.) Deinde eam expellit etc. |
nach Hollstein: | Tamar Turned out of Amnon's House |
Konvolut / Serie:
|
Die Geschichte von Tamar und Amnon / The Story of Tamar and Amnon, 6 Bll., Nr. 4, New Hollstein Dutch and Flemish (Galle) I.38.22-27 / New Hollstein Dutch and Flemish (Van Heemskerck) I.102.110-115 / Hollstein Dutch and Flemish VII.75.85-91 / Hollstein Dutch and Flemish VIII.242.234-239 |
Beteiligte Personen:
|
|
Inventor: | Maerten van Heemskerck (1498 - 1574)
|
Stecher: | Philipp Galle (1537 - 1612)
|
Verleger: | Johannes Galle (um 1600 - 1676)
|
Datierung:
|
|
Serie: | 1559 (in der Platte auf den Blättern 1 und 3 der Serie) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
20,4 x 25,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
unten links in der Darstellung: 4; M. Heemskerck. Inuentor.; Deinde expellit, illa autem in cinere luget. (gestochen) unten links in der Darstellung: in der unteren rechten Ecke mit Bleistift: 51.b (gestochen)
|
IconClass:
|
41B21 offene Feuerstelle, offener Kamin 41A7612 Himmelbett 71H8123 Amnon schickt Tamar weg; Tamar streut Asche auf ihr Haupt, zerreißt ihre Kleider, legt die Hand auf ihr Haupt und schreit, während sie weggeht 31A25212 vor der Brust gekreuzte Arme 41A322 die Tür schließen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Am unteren Rand rechts Einriss. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.