| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20310, fol. 75 
  
 | 
| Werktitel: | Fünf Personen vor einem Grabmal (Temporalis Aeternitas) | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 75 | Circe qui ouvre un tombeau pour chercher les armes d’Achilles; il y / a ecrit: Nec sepulcra legens vereor ne perdam memoriam | ––,, –– [J. B. Castiglione] | ––,, –– [J. B. Castiglione] | 
| nach Bartsch: | Four Scholars amidst broken Tombs (Temporalis Aeternitas) | 
| nach Bartsch: | Les quatre Savans | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Giovanni Benedetto Castiglione (1609 - 1664) 
 | 
| Verleger: | Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691) 
 | 
| Verfasser (Inschrift): | Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr.) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1645 (in der Platte) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 29,8 x 20,2 cm (Blattmaß) 33,7 x 23,9 cm (Untersatzpapier/-karton)
 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: TEMPORALIS AETERNITAS 1645; Nec Sepulcra legens uereor ne perdam memoriam; Io: BeneD. CAStILIOnVS Pinxit Si stampano in Roma per Gio: Dom.co Roßi alla Pace all Insegna di Parigi Con licenza de Superiori; Handschrift: auf dem Untersatzpapier unter der Radierung rechts mit Bleistift: 74;
 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Verlagsort: | Rom | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 23A   Allegorie von Zeit und Ewigkeit Primäre Ikonographie: 25I9   Landschaft mit Ruinen
 Primäre Ikonographie: 42E434   Friedhof, parkähnliche Grabstätte
 Primäre Ikonographie: 31D16   alter Mann
 Primäre Ikonographie: 31D11221   Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
 Primäre Ikonographie: 48C24   Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
 Primäre Ikonographie: 45C1   Waffen
 Primäre Ikonographie: 41B32   Fackel
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Mehrere braune Flecken und kleine Fehlstellen. Horizontale Mittelfalte. Auf dem Untersatzpapier sind neben den oberen Ecken der Radierung mit Bleistift Markierungen gemacht worden, vermutlich zur Ausrichtung des Blattes. Auf dem Untersatzpapier Einfassungslinie mit Feder in Schwarz. An den Rändern des Untersatzpapiers Leimspuren und Ausrisse. | 
| Montierung: | Die Radierung ist auf ein Untersatzpapier kaschiert, das auf die Buchseite geklebt wurde. |