|<<   <<<<   951 / 1006   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20326, fol. 169,2
 
Werktitel: Tempelruine bei Pozzuoli
Hist. Inhaltsverzeichnis: 169. | 42. Un tempio rotonda ma rouinatissimo. | ––– ,, ––– [Aegid. Sadeler.]
nach TIB: Round Temple in Baiae (Pozzuoli)
Konvolut / Serie: Antike Ruinen von Rom, Tivoli, Pozzuolo und anderen Orten / Vestigi della antichita di Roma, Tivoli, Pozzvolo et altri lvochi, 50 Bll., Nr. 43, Hollstein Dutch and Flemish XXI.41.151-201
Beteiligte Personen:
Stecher:Aegidius Sadeler (1570 - 1629)
Inventor:Jan d. Ä. Brueghel (1568 - 1625)
Dedikator:Aegidius Sadeler (1570 - 1629)
Widmungsempfänger:Johann Matthäus Wacker von Wackenfels (1550 - 1619)
Datierung:
Entstehung der Platte:1606 (in der Platte (Serientitel))
Technik: Kupferstich
Maße: 15,9 x 27,3 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: A; B; A. un tempio ... et seicento passi.; 42.
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Pozzuoli
Verlagsort: Prag
IconClass: Primäre Ikonographie: 46C13141   Pferd
Primäre Ikonographie: 25H13   Küste
Primäre Ikonographie: 48C149   Ruine eines Gebäudes
Primäre Ikonographie: 25I1   Stadtansicht (allgemein); Vedute
Primäre Ikonographie: 12F61   Tempel und Heiligtümer in der römischen Religion
Anmerkungen:
Kommentar: Nach der Zeichnung von Jan Brueghel d. Ä., die 2005 bei Christie's New York versteigert wurde. Vgl. Christie's New York, Sale 1476, Old Master and 19th Century Drawings, 25.01.2005, Lot 181. Laut Zwollo korrespondiert die rechte Hälfte des Stiches zudem mit einer Zeichnung von Pieter Stevens, Wien, Akademie der bildenden Künste (Inv.-Nr. 3162). Vgl. Zwollo, An: Pieter Stevens. Ein vergessener Maler des Rudolfinischen Kreises. In: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien, 1968, Bd. 64, S. 174, Anm. 96.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 21: Aegidius Sadeler to Raphael Sadeler II. Text. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 41, Kat.Nr. 151-201.
  • Ramaix, Isabelle de: The Illustrated Bartsch. 72 Part 1 (Supplement). Aegidius Sadeler II. New York 1997, S. 294, Kat.Nr. 7201.203 I(III).

Siehe auch:


  1. SM-GS 6.2.759, [fol. 102]: Die Ruine eines Rundtempels bei Pozzuoli
  2. GS 20326, fol. 169: 169. | 41. Rouine d’un Tempio et Grotta presso Tiuoli. / 42. Un tempio rotonda ma rouinatissimo. | ––– ,, ––– [Aegid. Sadeler.]


Letzte Aktualisierung: 03.12.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum