| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20315, fol. 129 
  
 | 
| Werktitel: | Mademoiselle sa sœur | 
| in der Platte: | Mademoiselle sa sœur | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 129. | Melle sa Soeur | le même. [Heillmann] | le même. [Chevillet] | 
| Konvolut / Serie: | Das gute Beispiel und Mademoiselle sa sœur / Le bon exemple et Mademoiselle sa sœur, 2 Bll., IFF 18e siècle IV.349.8-9 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Justus Chevillet (1729 - 1802) 
 | 
| Inventor: | Johann Kaspar Heilmann (1718 - 1760) 
 | 
| Verleger: | Geneviève Marguerite Chéreau (+1782) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1740 - 1802 (geschätzt) | 
| Technik: | Kupferstich, Radierung | 
| Maße: | ca. 49,4 x 36,1 cm (Blattmaß) 45,5 x 32,3 cm (Plattenmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: MELLE. SA SŒUR.; Heillmann Pinxit.; AP[ligiert]aris, chés la Ve. de F. Chereau, rue St. Jacques aux 2. Piliers d'Or. Avec Privilége du Roi.; Chevillet Sculpsit.; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Verlagsort: | Paris | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 41A351   Terrasse Primäre Ikonographie: 25H114   Hügellandschaft
 Primäre Ikonographie: 31D15   erwachsene Frau
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Montierung: | Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |