|
David Teniers mit seiner Familie
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Lebas, Jacques-Philippe (1707 - 1783), Stecher Teniers, David d. J. (1610 - 1690), Inventor
| Dargestellte: | Teniers, Anna (um 1620 - 1656) Teniers, David d. J. (1610 - 1690) Teniers, David III (1638 - 1685)
| Weitere Beteiligte: | La Vallière, Louis César de La Baume Le Blanc de (1708 - 1780), Widmungsempfänger Lebas, Jacques-Philippe (1707 - 1783), Dedikator Lebas, Jacques-Philippe (1707 - 1783), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20303, fol. 114 |
|
Objektansicht |
|
|
Mademoiselle sa sœur
|
Objektansicht |
|
|
Die schöne Griechin
|
Objektansicht |
|
|
Speisung der Hungrigen
|
Objektansicht |
|
|
Tränkung der Durstigen
|
Objektansicht |
|
|
Freienhagen, Projekt für Schloß und Garten, Bauaufnahme und Entwurf, Lageplan
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Knauff, J. Hermann (tätig um 1725), Zeichner/-in
| Inv. Nr.: | Marb. Dep. 254,11 |
|
Objektansicht |
|
|
Die drei Söhne des Erbprinzen Friedrich II.
|
Objektansicht |
|
|
Familienbild des Landgrafen Carl
|
Objektansicht |
|
|
Kurfürst Friedrich Wilhelm von Hessen-Kassel
|
Objektansicht |
|
|
Herzog Karl I. und Herzogin Philippine Charlotte von Braunschweig-Wolfenbüttel mit Familie
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Tischbein, Johann Heinrich d. Ä. (1722 - 1789), Künstler
| Dargestellte: | Anna Amalia Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach (1739 - 1807) Braunschweig, Albrecht Heinrich von (1742 - 1761) Braunschweig-Lüneburg, Auguste Dorothea von (1749 - 1810) Braunschweig-Lüneburg, Philippine Charlotte von (1716 - 1801) Braunschweig-Wolfenbüttel, Elisabeth Christine Ulrike von (1746 - 1840) Braunschweig-Wolfenbüttel, Leopold von (1752 - 1785) Braunschweig-Wolfenbüttel, Wilhelm Adolph Prinz von (1745 - 1770) Friedrich August Herzog von Braunschweig-Lüneburg-Oels (1740 - 1805) Karl I. Herzog von Braunschweig-Lüneburg (1713 - 1780) Karl Wilhelm Ferdinand Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (1735 - 1806) Sophie Caroline Marie Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth (1737 - 1817)
| Inv. Nr.: | SM 1.1.775 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Weißensteinflügel, Erdgeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Idealansicht: Oktogon, Kaskadenanlage, Bowling Green mit Schloß und unterer Terrassengarten
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Nickelen, Rymer van (um 1690 - nach 1740), Künstler
| Inv. Nr.: | SM 1.1.834 |
|
Objektansicht |
|
|
Chinesische Genreszene, in: Sammelband "Ecole Chinois II", fol. 9
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Künstler/-in
| Inv. Nr.: | SM-GS 1.3.793 |
|
Objektansicht |
|
|
Ansicht vom Riddarhuset in Stockholm
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Bodenehr, Gabriel I (1673 - 1766), Stecher Stridbeck, Johann (1641) (1641 - 1716), Stecher, Vermutet Stridbeck, Johann (1665) (1665 - 1714), Stecher, Vermutet
| Weitere Beteiligte: | Bodenehr, Gabriel I (1673 - 1766), Verleger
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.736, [fol. 161] |
|
Objektansicht |
|
|
Ansicht der Villa Albani
|
Objektansicht |
|
|
Villa Pamphili
|
Objektansicht |
|
|
Der Obere Theil des Au-Gartens bei Cassel
|
Objektansicht |
|
|
Ansicht und Grundriss der Tribünen vor dem Louvre, entlang der Seine
|
Objektansicht |