|
Inventar Nr.:
|
GS 20315, fol. 92
|
Werktitel:
|
Die schöne Köchin |
in der Platte: | La belle cuisinière |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 92. | La belle Cuisinière | F. Boucher. | P. Aveline. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pierre Alexandre Aveline (1702 - 1760)
|
Inventor: | François Boucher (1703 - 1770)
|
Verleger: | Hubert Drouais (1699 - 1767), Zuschreibung
|
Verfasser (Inschrift): | François Bernard Lépicié (1698 - 1755)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | vor 1735 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
64,4 x 49 cm (Blattmaß) 46,5 x 35,9 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: F. Boucher pinxit; P. Aveline Sculp.; LA BELLE CUISINIERE; Vos oeufs s'échapent Mathurine Ce présage est mauvais pour vous, Ce grivois dans votre cuisine Pouroit bien vous les casser tous. Lépicié; a Paris chez Droüais peintre du Roy rüe de Richelieu au Bain Royal. Handschrift: oben links mit Feder in Braun: 7[...]; oben links mit brauner Feder: 6; unten links mit Feder in Braun: 87
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris |
IconClass:
|
41CC221 Koch - CC - Köchin 46A14 Bauern 25G4(ARTICHOKE) Pflanzen und Kräuter: Artischocke 25G4(CABBAGE) Pflanzen und Kräuter: Kohlpflanze 34B12 Katze 33C2 Liebende; Liebespaar; den Hof machen, umwerben, flirten 31A720 Symbole der Weiblichkeit 31A710 Symbole der Männlichkeit |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Der Stich ist mittig gefaltet und ohne Untersatzpapier auf den Falz geklebt. |
Literatur:
- Roux, Marcel: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 1: Adam (Jean) - Baquoy (Maurice). Paris 1931, S. 316, Kat.Nr. 19.
Letzte Aktualisierung: 17.01.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.