|<<   <<<<   24 / 91   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20326, fol. 80v
 
Werktitel: Kaiser Matthias mit Reichsapfel und Zepter
Hist. Inhaltsverzeichnis: 80a | Kayser Mathtas –– 1616. | Egid. Sadeler p. Marco Sadeler sc. [gesamter Eintrag von anderer Hand]
nach Hollstein: Matthias. Emperor
Beteiligte Personen:
Stecher:Aegidius Sadeler (1570 - 1629)
Verleger:Marcus Sadeler (1614 - um 1660)
Dargestellte: Matthias Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1557 - 1619)
Datierung:
Entstehung der Platte:1616 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 30,7 x 21,1 cm (Blattmaß)
32,8 x 24,5 cm (Untersatzpapier/-karton)
Beschriftungen: in der Platte: SERENISSIMVS POTENTISSIMVS INVICTISSIMVS ... TYROLIS ETC: P. P. P. F.; Sacrae ejus Caesarem Majestatis Sculptor Egidius Sadeler de facie expressit et in deuoti animi signum humilis obtulit Pragae Anno Christiano M. DC. XVI.; Marco Sadeler excudit. Cum priuil. S. C. M.tis
Geogr. Bezüge:
Entstehungsort der Platte: Tschechien, Prag
IconClass: 44B193   Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
44B191   Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
44B192   Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt)
46A1241(GOLDEN FLEECE)1   Ritterorden vom Goldenen Vlies - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
41A421   Vorhänge, Gardinen
44B112   Kaiser
Anmerkungen:
Kommentar: Mittig Faserreste von Papier. Auf dem Untersatzpapier Rötelspuren.
Foliierung: Die Buchseite wurde in der oberen linken Ecke von anderer Hand als die restlichen Seiten des Bandes mit "80a" foliiert.
Montierung: Der Stich ist auf ein Untersatzpapier kaschiert, das an den Ecken auf die Buchseite geklebt wurde.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 3. Paris 1854-1890, S. 396, Kat.Nr. 81 III(IV).
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 13409.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 61338.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 21: Aegidius Sadeler to Raphael Sadeler II. Text. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 66, Kat.Nr. 309 II(II).
  • Ramaix, Isabelle de: The Illustrated Bartsch. 72 Part 2 (Supplement). Aegidius Sadeler II. New York 1998, S. 148, Kat.Nr. 7201.317 III(IV).


Letzte Aktualisierung: 08.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum