|<<   <<<<   22110 / 22868   >>>>   >>|

Fragment eines bronzenen Griffzungenschwertes



Fragment eines bronzenen Griffzungenschwertes


Inventar Nr.: VF 534
Bezeichnung: Fragment eines bronzenen Griffzungenschwertes
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: Mittelbronzezeit
Objektgruppe:
Geogr. Bezug: Eichenau (Europa->Deutschland->Hessen->Fulda [Landkreis]->Großenlüder [Gemeinde])
Material / Technik: Bronze, ausgeschmiedet
Maße: noch 7,3 cm (Länge)
Funddatum: 1885
Fundumstände: Grabung E. Pinder
Fundart: Grabhügel
Fundstelle: "Dickerrain", Walddistrikt 99, 102, 103


Katalogtext:
Fragment von der Griffzunge eines Griffzungenschwertes Typ Asenkofen, Var. Prag-Hloubetin (nach Schauer 1971). mit gerader Griffzunge mit dünnen Randstegen und drei Zungennieten sowie zwei Heftnieten. Erhalten ist lediglich ein Teil der Griffzunge und ein Teil des Heftes. Das Fragment mit der Inv.Nr. VF 1003 (ehemals unter "Großenlüder ohne weitere Angaben" ist anpassend und zugehörig. Schwerter dieser Art sind vor allem, aber nicht ausschließlich, im bayerisch-österreichischem Donaugebiet verbreitet.

Ohne nähere Fundumstände aus Grabhügeln der Hügelgruppe "Dickerrain"



Literatur:
  • Vonderau 1931:
    Joseph Vonderau: Denkmäler aus vor- und Frühgeschichtlicher Zeit im Fuldaer Lande. Fulda 1931, S. 101.
  • Schauer 1971: Schauer, Peter: Die Schwerter in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz. München 1971 (Prähist. Bronzefunde IV 2), S. 109, Abbildung S. Taf. 50,343; 344, Kat.Nr. 343; 344.
  • Görner 2002
    Görner, Irina: Bestattungssitten der Hügelgräberbronzezeit in Nord- und Osthessen. Marburg 2002 (Marburger Studien zur Vor- und Frühgeschichte 20), S. 331, Kat.Nr. 8.


Letzte Aktualisierung: 25.04.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum