|
Inventar Nr.:
|
GS 20315, fol. 61
|
Werktitel:
|
Kartentricks |
in der Platte: | Les tours de cartes |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 61. | Les Tours de Cartes. | le même. [Chardin] | P. L. Surugue fil. 1744. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pierre Louis Surugue (1716 - 1772)
|
Inventor: | Jean Baptiste Siméon Chardin (1699 - 1779)
|
Verleger: | Louis Surugue (um 1686 - 1762)
|
Verfasser (Inschrift): | Antoine Danchet (1671 - 1748)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1744 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
30,4 x 32,7 cm (Plattenmaß) ca. 49,4 x 36,4 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Chardin Pinxit; P. L. Surugue filius Sculp. 1744.; LES TOURS DE CARTES; On vous séduit foible Jeunesse, Par ces tours que vos yeux ne cessent d'admirer; Dans le cours du bel age ou vous allez entrer, Craignés pour votre cœur mille autres tours d'adresse. Danchet; Le Tableau Original est dans le Cabinet de Mr. Chev. Despuechs.; AP[ligiert]aris chez L. Surugue Graveur du Roy, rue des Noyers, attenant le Magasin de papier vis-à-vis St. Yves. A.P.D.R. Handschrift: unten links mit Feder in Braun: 1[...]
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris |
IconClass:
|
31D11221 Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend) 41A711 Tisch 31D11222 Mädchen (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend) 43C512 Spielkarten 31D14 erwachsener Mann |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einem Gemälde von J. B. S. Chardin, ehemals in der Sammlung von Despuechs. |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.