|
Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 23,2
|
Werktitel:
|
Die Heilige Familie mit zwei Engeln |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 23. | Die Mutter Gottes mit dem Kinde Jesus auf dem Schooße, 2. Genii bringen demselben Blumen / und Früchte dar; Felices Genii –– Fructuum reddite | J. ab Achen pinx. Raph. Sadeler sc. |
nach Hollstein: | Holy Family |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Raphael d. Ä. Sadeler (1560 - 1632)
|
Inventor: | Hans von Aachen (1552 - 1615)
|
Dedikator: | Raphael d. Ä. Sadeler (1560 - 1632)
|
Widmungsempfänger: | Jan Nicquet (1544 - 1628)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1560 - 1632 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
20,8 x 16,6 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Io. ab. ach pinx.; Cu. priuil. Sum. Pontific. et; Sa. Cae. Mae.; Felices Genij geruli, qui fertis ADVLTI PRIMIQVE dona temporis:; Virgine Progenito nostræ FLOREMQ. piarum Vitæque FRVCTVM reddite.; Prudentiæ ac Virtuti IOAN. NICQETII Desiderio et Merito IACOBI Filij Raph. Sadeler scalpsit atq. D. D.
|
IconClass:
|
41C341 Teller, Platte 41C653 Obst 25G41(LILY) Blumen: Lilie 73B82 die Heilige Familie zusammen mit anderen Personen 11F422 Maria sitzt oder thront, hält das Christuskind auf ihrem Knie oder trägt es in den Armen 11G Engel |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Unterhalb der Mitte horizontale Falte. Zahlreiche kleine Fehlstellen. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.