| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20315, fol. 3 
  
 | 
| Werktitel: | Die Ankunft der Komödianten in Le Mans | 
| in der Platte: | L'arrivée des comédiens au Mans | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 3. | L’Arrivée des Comediens au Mans | J. B. Oudry. | 
| Konvolut / Serie: | Le Roman comique, 21 Bll., Nr. 1, Robert-Dumesnil 1835-1871 II.201.55-66 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Jean Baptiste Oudry (1686 - 1755) 
 | 
| Verleger: | Jean Baptiste Oudry (1686 - 1755) 
 | 
|  | Gaspard Duchange (1662 - 1757) 
 | 
| Verfasser (Textvorlage): | Paul Scarron (1610 - 1660) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1686 - 1755 (Lebensdaten des Stechers) | 
| Träger: | glattes Papier (Untersatzpapier) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 37,2 x 44,7 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: BILLARD; Inventé et gravé par I. B. Oudry.; Avec Privilege du Roy.; L'Arrivée des Comédiens au Mans. Liv. I. chap. I.; A Paris chez Oudry Peintre du Roy au Château des Thuilleries Cours des Princes, et chez Duchange graveur du Roy rue St. Jacques.; Handschrift: unten rechts mit Feder in Braun: I;
 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Verlagsort: | Paris | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 48C7312   Viola, Violoncello; Kontrabaß Primäre Ikonographie: 47I2112   Kuh
 Primäre Ikonographie: 41A343   Leiter
 Sekundäre Ikonographie: 48C85231   Schauspieler ziehen in eine Stadt ein; sie kündigen in der Stadt ihre Aufführung an
 Sekundäre Ikonographie: 46A81   umherziehende Gemeinschaften
 Primäre Ikonographie: 46C1422   zweirädriger, von zwei Tieren gezogener Wagen
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Montierung: | Die Radierung ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde. |