| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20325, fol. 47,1 
  
 | 
| Werktitel: | Der guter Samariter bezahlt den Gastwirt | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 47. | Ein Reisender bezahlt den Wirth, der ein brennend Licht in der Hand hält, ein Bedienter hebt eine Person aufs Pferd und oben in / der Ferne siehet man einen Knaben mit einer brennenden Fackel; ohne Namen. | 
| nach Hollstein: | he good Samaritan paying the Innkeeper | 
| nach Werkverzeichnis: | Der guter Samariter bezahlt den Gastwirt | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | unbekannt 
 | 
| Künstler/-in: | Jan van de d. J. Velde (1593 - 1641), Kopie nach 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1610 - 1750 (geschätzt) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 18 x 18 cm (Blattmaß) 25 x 25,3 cm (Untersatzpapier/-karton)
 
 | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 41A35   Vordertreppe Primäre Ikonographie: 41A773   Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
 Primäre Ikonographie: 46C13141   Pferd
 Primäre Ikonographie: 41B31   Kerze
 Sekundäre Ikonographie: 73C8614   der Samariter und der verletzte Reisende treffen bei der Herberge ein
 Sekundäre Ikonographie: 73C8615   der Samariter bezahlt den Wirt
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Nach dem Stich von J. van de Velde II (gegenseitig). | 
| Montierung: | Der Stich wurde auf Untersatzpapier kaschiert. |