| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20325, fol. 39v,2 
  
 | 
| Werktitel: | Die alte Bäuerin mit dem Geldbeutel | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 40. | Ein altes Weib, die einen Geldbeutel drückt; am Fuße 2 holländ. Verse: Myn Beurs––is't om’t gelt. | 
| nach Hollstein: | An old woman with a purse | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | unbekannt 
 | 
| Stecher der Vorlage: | Cornelis Abrahamsz Bloemaert (1603 - 1692), Kopie nach 
 | 
| Inventor: | Gerrit van Honthorst (1592 - 1656) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1603 - 1701 (geschätzt) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 16,2 x 11,2 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: Myn Beurs bemint gestreelt gequelt is't niet om haer soo is't om 't gelt.; 7; 
 | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 41B31   Kerze Primäre Ikonographie: 41D267   Börse, Geldbeutel
 Primäre Ikonographie: 31D17   alte Frau
 Primäre Ikonographie: 41D221(TURBAN)   Kopfbedeckung: Turban
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Nach dem Stich von Cornelis Abrahamsz Bloemaert (gegenseitig). Vermutlich gehört dieses Blatt, ebenso wie Inv.-Nr. GS 20325, fol. 39v,1 zu einer Serie, die von Justus Danckerts verlegt wurde. Beide Blätter weisen unten links eine Nummerierung auf und sind in der Gestaltung sehr ähnlich. |