| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20314, fol. 3b,2 
  
 | 
| Werktitel: | Die Tatenlosen: Chlodwig II. ... Weder gut noch schlecht: Franz II., Karl, Ludwig | 
| in der Platte: | fayneants: Clouis 2.ᵉ, Clotaire 3.ᵉ, Thierry 1., Clouis 3.ᵉ, Childebert 2.ᵉ; Cruels: Childebert, Clotaire, Cherebert, Chilperic, Childeric 2.ᵉ; Simples: Louis, Charles, Philippe 5.ᵉ; Malheureux: Raoul, Louis, Philippe, Jean; fayneants: Dagobert 2., Chilperie 2., Thierry 2ᵉ, Childeric 3.ᵉ, Louis 5.ᵉ; sans foy: Louis, Lotaire, Philippe 1., Louis; Meslez de bons et de mauvais: Childeric Philippe Louis XI.ᵉ; Ny bons ny mauvais: Francois 2ᵉ, Charles, Louis | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 2 / 3 / 3b / 4 | les differentes petites figures à cheval & au pied. | 
| übersetzt: | Die Tatenlosen: Chlodwig II., Chlotar III., Theuderich I., Chlodwig III., Childebert II.; Die Grausamen: Childebert, Chlotar, Charibert, Childerich II.; Die Einfältigen: Ludwig, Karl, Philipp V.; Die Glücklosen: Rudolf, Ludwig, Philipp, Johann; Die Tatenlosen: Dagobert II., Chilperich II., Theuderich II., Childerich III., Ludwig V.; Die Ungläubigen: Ludwig, Lothar, Philipp 1., Ludwig; mit guten und schlechten Eigenschaften: Childerich, Philipp, Ludwig XI.ᵉ; Weder gut noch schlecht: Franz II., Karl, Ludwig | 
| Konvolut / Serie: | Spiel der Könige Frankreichs / Jeu des Rois de France, 40 Bll., De Vesme/Massar 1971.109.648-687 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Stefano della Bella (1610 - 1664) 
 | 
| Verleger: | Henri Le Gras (um 1590 - 1662) 
 | 
| Dargestellte: | Chlodwig II. König des Fränkischen Reichs (634 - 657) 
 | 
|  | Chlothar III. König des Fränkischen Reichs (650 - 673) 
 | 
|  | Theuderich I. König des Fränkischen Reichs (486 - 533) 
 | 
|  | Chlodwig III. König des Fränkischen Reichs (677 - 694) 
 | 
|  | Childebert II. König des Fränkischen Reichs (570 - um 596) 
 | 
|  | Childebert I. König des Fränkischen Reichs (495 - 558) 
 | 
|  | Chlotar I. König des Fränkischen Reichs (497 - 561) 
 | 
|  | Charibert I. König des Fränkischen Reichs (517 - 567) 
 | 
|  | Childerich II. König des Fränkischen Reichs (655 - 675) 
 | 
|  | Ludwig I. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs (778 - 840) 
 | 
|  | Karl III. König von Frankreich (879 - 929) 
 | 
|  | Philipp V. König von Frankreich (1293 - 1322) 
 | 
|  | Rudolf König des Westfränkischen Reichs (+936) 
 | 
|  | Ludwig VII. König von Frankreich (1120 - 1180) 
 | 
|  | Philipp III. König von Frankreich (1245 - 1285) 
 | 
|  | Johann II. König von Frankreich (1319 - 1364) 
 | 
|  | Dagobert II. König des Fränkischen Reichs (um 652 - 679) 
 | 
|  | Chilperich II. König des Fränkischen Reichs (670 - 721) 
 | 
|  | Theuderich II. König des Fränkischen Reichs (+613) 
 | 
|  | Childerich III. König des Fränkischen Reichs (720 - 754) 
 | 
|  | Ludwig V. König von Frankreich (967 - 987) 
 | 
|  | Ludwig IV. König von Frankreich (921 - 954) 
 | 
|  | Lothar König des Westfränkischen Reichs (941 - 986) 
 | 
|  | Philipp I. König von Frankreich (1052 - 1108) 
 | 
|  | Ludwig IV. König von Frankreich (921 - 954) 
 | 
|  | Childerich I. König des Fränkischen Reichs (436 - 481) 
 | 
|  | Philipp VI. König von Frankreich (1293 - 1350) 
 | 
|  | Ludwig XI. König von Frankreich (1423 - 1483) 
 | 
|  | Franz II. König von Frankreich (1544 - 1560) 
 | 
|  | Karl II. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs (823 - 877) 
 | 
|  | Ludwig II. König von Frankreich (846 - 879) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1644 (nach Werkverzeichnis) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 17,4 x 22,5 cm (Blattmaß) 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Verlagsort: | Paris | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 44B113   König | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Acht Darstellungen auf einer Platte. |