|
Inventar Nr.:
|
GS 20344, fol. 98
|
Werktitel:
|
Christine Königin von Schweden |
in der Platte: | Christina Regina |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 98. | Christina Regina | D. Beck pinx. J. Falck sc. 1649. |
nach Hollstein: | Christine, Queen of Sweden |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jeremiasz Falck (um 1610 - 1677)
|
Inventor: | David Beck (1621 - 1656)
|
Dargestellte:
|
Christine Königin von Schweden (1626 - 1689)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1649 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
31,7 x 21,9 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: CHRISTINA REGINA; D. Beck pinx. J. Falck sculp. et excu. cum priu. R. S. Stockholmiae 1649
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Platte: | Stockholm |
IconClass:
|
48A9877 Medaillon (Ornament) 61B2(CHRISTINE, Schweden, Königin)11 Porträt einer Person (CHRISTINE, Schweden, Königin) (allein) 44BB113 König - BB - weiblicher Herrscher |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Ausbrüche an der oberen rechten Hälfte des Stiches. An den Ecken des Stiches sind Reste alter Montierung sichtbar. |
Literatur:
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 216, Kat.Nr. 102.
- Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 3547.
- Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 14949.
- Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 6: Douffet - Floris. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 219, Kat.Nr. 222.
Letzte Aktualisierung: 27.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.