|<<   <<<<   18921 / 22868   >>>>   >>|

Ithyphallischer Kentaur



Ithyphallischer Kentaur


Inventar Nr.: T 420
Bezeichnung: Ithyphallischer Kentaur
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 700 v. Chr.
Objektgruppe: Statuette
Geogr. Bezüge: Böotien
Material / Technik: Gelbbrauner Ton, karminrot, weisse Grundierung
Maße: 10,6 cm (Höhe)
9,7 cm (Länge)


Katalogtext:
Ton hellbraun. Reste der weißen Grundierung. Bemalung: dunkelrot. Handgeformt. Kopf, Bart und Glied gebrochen und geklebt; Beine, Arme, Schwanz, Spitze des Gliedes und l. Ohr weggebrochen.

Ithyphallische Mischgestalt mit langem Spitzbart und hohem Pilos auf dem Kopf. Große abstehende Ohren, nicht eindeutig als Tier- oder Menschenohren ausgeformt. Streifenartige Bemalung um Beine, Tier- und Menschenrumpf.

(Sinn 1977)



Literatur:
  • Sinn, Ulrich: Antike Terrakotten. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Vollständiger Katalog. Kassel 1977, S. 25, Abbildung S. Taf. 5, Kat.Nr. 14.


Letzte Aktualisierung: 22.05.2023



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum