Don Diego Ordonna Laras Kampf mit dem jungen Fernando Gonsalo aus Herders Cid



Don Diego Ordonna Laras Kampf mit dem jungen Fernando Gonsalo aus Herders Cid


Inventar Nr.: GS 39071
Bezeichnung: Don Diego Ordonna Laras Kampf mit dem jungen Fernando Gonsalo aus Herders Cid
Künstler / Hersteller: Franz Pforr (1788 - 1812)
Datierung: 1810
Objektgruppe: Zeichnung
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Bleistift auf chamoisfarbenem Velinpapier
Maße: 27,6 x 38 cm (Blattmaß)
21,7 x 16,5 cm (Darstellungsmaß)
Beschriftungen: Rechts unten in der Darstellung mit Bleistift bez.: Franz Pforr fec: Rom: 1810.; oben links mit brauner Tinte: 18.; oben rechts mit grauer Tinte: 18; rückseitig unten links mit brauner Tinte: Don Diego Ordonna Laras Kampf mit dem jungen Fernando Gonsalo, aus Herders Cid, 36.


Literatur:
  • Neumann, W. M.: Aus baltischen Gemäldesammlungen. In: Zeitschrift für bildende Kunst 11 (1900), S. 265-280, S. 276.
  • Lehr, Fritz Herbert: Die Blütezeit romantischer Bildkunst. Franz Pforr, der Meister des Lukasbundes. Marburg 1924, S. 353f.
  • Holst, Niels von: Über einige Kunstwerke in baltendeutschem Privatbesitz. In: Wallraf-Richartz-Jahrbuch 12/13 (1943), S. 312-326, S. 313.
  • Zafman, Deborah Ellen: Franz Pforr's Brotherhood, Bilder and Bildung: Drawing on Friendship, Chivalra, and Schiller. 2003.
  • Lukatis, Christiane u.a.: Treffpunkt Rom 1810. Die Geschichte eines Künstlerstammbuchs. Ausstellungskatalog. Museumslandschaft Hessen Kassel. Petersberg 2020, S. 116-118.


Letzte Aktualisierung: 09.02.2023


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum