|<<   <<<<   45 / 89   >>>>   >>|

Kanne (fragmentiert)



Kanne (fragmentiert)


Inventar Nr.: S 44b
Bezeichnung: Kanne (fragmentiert)
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: Mitte 6. Jh. v. Chr.
Objektgruppe: Gefäß
Geogr. Bezüge: Fundort: Pythagorion
Material / Technik: Ton
Maße: 11,4 cm erhaltene (Höhe)
Fuß 4,9 cm (Durchmesser)


Katalogtext:
Konischer Fuß, gestreckter Körper, Schulterknick, auf der Schulter Rest des vertikalen Henkelansatzes. Monochrom braunschwarz bemalt.

Möglicherweise befinden sich in Kassel weitere zugehörige Scherben. Auf einer von ihnen ist auch eine rote Knospe erhalten, wie sie auf Taf. IX,4 bei Boehlau zu sehen ist.

(Löwe in: Gercke 1996)



Literatur:
  • Gercke, Peter: Samos - die Kasseler Grabung 1894 in der Nekropole der archaische Stadt von Johannes Boehlau und Edward Habich. Melsungen 1996, S. 68, Kat.Nr. 45,42.


Letzte Aktualisierung: 03.07.2019



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum