Kanne (Oinochoe); Herakles tötet Nessos



Kanne (Oinochoe); Herakles tötet Nessos


Inventar Nr.: S 20
Bezeichnung: Kanne (Oinochoe); Herakles tötet Nessos
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 540 v. Chr.
Objektgruppe: Gefäß
Geogr. Bezüge:
Fundort: Pythagorion
Herkunft: Athen
Material / Technik: Ton
Maße: 7,7 cm (Höhe)
Fuß 3,5 cm (Durchmesser)


Katalogtext:
Konischer Fuß, kugelförmiger Bauch, Hals mit plastischem Ring, Kleeblattausguß, geriefelter Vertikalhenkel. Monochrom schwarz, darauf braune schmale Streifen. Auf dem Bauch Bildfeld mit Herakles, der einen Kentauren (Nessos?) mit dem Schwert töten will. Der Kentaur wendet den Kopf zurück und streckt die Rechte bittend aus. An den Figuren zusätzlich Dunkelrot; Ritzung.

(Löwe in: Gercke 1996)



Literatur:
  • Gercke, Peter: Samos - die Kasseler Grabung 1894 in der Nekropole der archaische Stadt von Johannes Boehlau und Edward Habich. Melsungen 1996, S. 51, Kat.Nr. 40,4.


Letzte Aktualisierung: 30.11.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum