|<<   <<<<   4054 / 22868   >>>>   >>|

Diana



Diana


Inventar Nr.: Br 31
Bezeichnung: Diana
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 2./3. Jh. n. Chr.
Objektgruppe: Statuette
Geogr. Bezüge: Römisches Reich
Material / Technik: Bronze
Maße: 9,5 cm (Höhe)


Katalogtext:
Vollguß. Dunkelgrüne Patinä; Oberfläche korrodiert; es fehlen die Finger der rechten Hand.
Die Figur gibt eine Statue des 4. Jh. v. Chr. (in kopflosen Marmorkopien überliefert) wieder. — Rechtes Standbein, linkes Bein zur Seite gesetzt. Die Göttin trägt einen doppelt gegürteten kurzen Chiton und Fellstiefel, die die Zehen freilassen. An einem über die rechte Schulter und schräg über die Brust gelegten Riemen hängt im Rücken der kleine geschlossene Köcher. Der seitlich emporgehobene rechte Arm gewinkelt, die Hand faßte den Jagdspeer (bei der in Kopien überlieferten Artemisstatue ist der rechte Arm etwas mehr gesenkt). Linker Unterarm schräg nach unten vorgestreckt, die Hand hielt den Bogen. Der Kopf blickt geradeaus; gewelltes, in der Mitte gescheiteltes Haar (auf der Kalotte durch eingeritzte Linien wiedergegeben), über den Ohren hochgenommen, im Nacken zu einem Knoten eingeschlagen. Kleiner Kopf, eingetiefte Pupillen. Grobe Arbeit.
(Höckmann 1973)



Literatur:
  • Bieber, Margarete: Die antiken Skulpturen und Bronzen des Königlichen Museum Fridericianum in Cassel. Marburg 1915, Abbildung S. Taf. 42, Kat.Nr. 147.
  • Höckmann, Ursula: Antike Bronzen. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Eine Auswahl. Kassel 1973, S. 32, Abbildung S. Taf. 20, Kat.Nr. 65.


Letzte Aktualisierung: 11.05.2022



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum