|<<   <<<<   21 / 287   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 10450
 
Werktitel: Die heilige Anna und Maria mit dem Kinde, stehend (Die Heilige Anna Selbdritt)
nach Werkverzeichnis: Die heilige Anna und Maria mit dem Kinde, stehend (Die Heilige Anna Selbdritt)
Beteiligte Personen: Künstler/-in: Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Datierung:
Entstehung der Platte:um 1500 (nach Werkverzeichnis)
Technik: Kupferstich
Maße: 11,5 x 7,1 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: unten links in der Darstellung: AD (Kupferstich)
IconClass: 73A221   Anna selbdritt: Anna, Maria und das Christuskind als Figurengruppe
11F715   das Christuskind hält etwas in der Hand, z.B. Kirschen, Weintrauben, einen Apfel, einen Vogel, ein Kruzifix, eine Papierwindmühle (in Madonnendarstellungen)
11B32   Dreifaltigkeit, bei der Gottvater und Christus als menschliche Figuren und der Heilige Geist als Taube dargestellt werden
Anmerkungen:
Kommentar: Ausriss in der unteren rechten Ecke, mit Teilstück eines anderen Stiches hinterlegt.


Literatur:
  • Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1808, S. 50, Kat.Nr. 29.
  • Meder, Joseph: Dürer-Katalog. Wien 1932, S. 86, Kat.Nr. 43 c.
  • Schoch, Rainer; Mende, Matthias; Scherbaum, Anna: Albrecht Dürer. Das druckgraphische Werk. Bd. 1. Kupferstiche, Eisenradierungen und Kaltnadelblätter. München (u. a.) 2001, S. 84, Kat.Nr. 27.


Externe Verweise:
     → Normdatensatz der Deutschen Nationalbibliothek


Letzte Aktualisierung: 10.07.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum