| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 10572 
  
 | 
| Werktitel: | Der Tod Mariens | 
| nach Werkverzeichnis: | Der Tod Mariens | 
| Konvolut / Serie: | Das Marienleben / La vie de la Vierge, 20 Bll., Nr. 18, Bartsch VII.131.76-95 / Meder 1932.165.188-207 / Schoch II.214.166-185 | 
| Beteiligte Personen: | Inventor: Albrecht Dürer (1471 - 1528) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1510 (in der Platte) | 
| Technik: | Holzschnitt | 
| Maße: | 29,1 x 20,6 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | unten rechts in der Darstellung: 1510 AD (Holzschnitt); Handschrift: verso mit Graphit: 19. [?];
 
 | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 73E74   Marientod (Dormitio); Maria auf ihrem Sterbebett; die Apostel haben sich um sie herum versammelt (Johannes Evangelista kann schlafend oder träumend dargestellt sein) Primäre Ikonographie: 41A7612   Himmelbett
 Primäre Ikonographie: 41B31   Kerze
 Sekundäre Ikonographie: 11Q71429   Aspergill (Weihwedel)
 Sekundäre Ikonographie: 11Q21   eine Person betet
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Das Blatt ist entlang der Ränder hinterlegt. |