Perspektiv (Fernrohr)
|
Inventar Nr.:
|
APK F 580 |
Bezeichnung:
|
Perspektiv (Fernrohr) |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1680 - 1750 |
Objektgruppe:
|
Fernrohr |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Messing; Glas; Pappe, farbig gestaltet; Pergament, grün gefärbt; |
Maße:
|
11,6 cm (Länge) Okular 2,28 mm (Durchmesser) Objektiv 40 mm (Durchmesser) Max. 4,5 cm (Durchmesser) ca. 2,5 -fach (Vergrößerung) Okular, Schliff 1,5 cm (Durchmesser) Objektivblende 3,65 cm (Durchmesser) Okularblende 1,18 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Ein kleines Fernrohr mit einem Auszu, die Tuben bestehen aus Pappe. Der von zwei vergoldeten Streifen gerahmte Haupttubus ist mit Äpfeln und Laub auf blauem Hintergrund bemalt. Der Auszug ist wie beim Vergleichsobjekt APK V 1259 mit grünem Pergament bezogen. Die Objektiv- und Okularfassungen sowie der Tubusring sind aus Messing hergestellt. Das zweite Foto zeigt ein ganz ähnliches, in der Bemalung etwas abweichendes Perspektiv aus privatem Besitz.
Die Mess- und Vergrößerungswerte der Linsen gleichen denen von APK V 1259. Möglicherweise stammen beide Fernrohre vom selben Hersteller, oder zwei verschiedene Hersteller haben beim selben Linsenmacher gekauft.
(B. Schirmeier, 2019 + F. Trier, 2025)
Letzte Aktualisierung: 21.03.2025