(ohne Abbildung)
Jean Paul Bignon, Abt von St.Quentin
|
Inventar Nr.:
|
GS 34110 |
Bezeichnung:
|
Jean Paul Bignon, Abt von St.Quentin |
Künstler / Hersteller:
|
Georg Friedrich Schmidt (1712 - 1775), Stecher Hyacinthe Rigaud (1659 - 1743), Inventor Michel Odieuvre (1687 - 1756), Verleger
|
Dargestellt:
|
Jean Paul Bignon (1662 - 1743), Dargestellt |
Datierung:
|
1737 |
Objektgruppe:
|
Druckgraphik |
Geogr. Bezug:
|
Frankreich, Paris |
Material / Technik:
|
Papier |
Maße:
|
17,5 x 11,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte (Druckgraphik): H.the Rigaud Pinx.; F. G. Schmidt Sculp.; JEAN PAUL BIGNON Abbé de St. Quentin, Doyen des Conseillers d'Etat, Bibliotre du Roi, des Acad. Fr.se des Sç.es des belles Lettres &c. Né à Paris. le 19. Septembre 1662.; AP[ligiert]aris chez Odieuvre, M.d d'Estampes, Quay de l'Ecole vis-à vis la Samar.e a la belle Image. C. P. R.
|
Archivalien:
- Inventarium über die in dem Cabinet des Hommes illustres befindliche Kupferstiche., S. 47, Nr. 8.
Literatur:
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 3. Paris 1854-1890, S. 452, Kat.Nr. 11 IV(V).
- Wessely, Joseph Eduard: Georg Friedrich Schmidt. Verzeichniss seiner Stiche und Radirungen. Hamburg 1887, S. 4, Kat.Nr. 9 IV(V).
- Perreau, Stéphan: Hyacinthe Rigaud (1659-1743). Catalogue concis de l'oeuvre. Sète 2013, S. 204, Kat.Nr. 964-2-f.
Siehe auch:
- SM-GS 6.2.772/1, fol. 48: Jean Paul Bignon
Letzte Aktualisierung: 15.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.