|<<   <<<<   9506 / 22868   >>>>   >>|

2-teiliges Kleid mit Pelerine aus kariertem Wollstoff mit blauen Garnituren



2-teiliges Kleid mit Pelerine aus kariertem Wollstoff mit blauen Garnituren


Inventar Nr.: KP K 171
Bezeichnung: 2-teiliges Kleid mit Pelerine aus kariertem Wollstoff mit blauen Garnituren
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 1845 - 1850
Objektgruppe: Bekleidung
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Wolle,Leinen, Baumwolle, Seide, Metall (Haken, Ösen)
Maße: Jacke vordere Mitte 47 cm (Länge)
Jacke hintere Mitte 53 cm (Länge)
Ärmel 47 cm (Länge)
Schulter 40 cm (Breite)
Jacke Taille 78 cm (Umfang)
Rock vordere Mitte 101,5 cm (Länge)
Rock hintere Mitte 111 cm (Länge)
Rock Taille 73 cm (Umfang)
Pelerine vordere Mitte 53 cm (Länge)
Pelerine hintere Mitte 63 cm (Länge)
Provenienz:von Griesheimscher Nachlass


Katalogtext:
Das Kleid aus Jacke und Rock besteht aus schottisch kariertem Wollstoff in Weiß, Rot, Grün und Blau.

Die kragenlose Jacke hat leicht ausgestellte Ärmel, endet vorne in einer Schneppe und hinten in einem kurzen, spitz zulaufenden Schoß.
Das Rückenteil liegt glatt an, am Vorderteil sind die Schultern überschnitten und die zusätzlich Weite in der Taille gerafft, die entstehenden Falten laufen bis in die Schneppe. Die Trompetenärmel sind am Saum mit breiten Blenden aus königsblauem Wollstoff besetzt und gefüttert.
Der Wollstoff ist auf eine Futtertaille aus Leinen gearbeitet, deren senkrechte Teilungsnähte mit Fischbein versteift sind. Unter den Achseln sind Polster aus Baumwollvlies eingenäht, die bis über die Brust reichen. Die Futtertaille wird vorne mit Haken und Ösen geschlossen, Der Wollstoff, darüber an Hals und Brust zugehakt.

Der zugehörige Rock ist bodenlang und an einem schmalen Leinenbund in Falten gelegt. An den Seiten sind 2 Streifen aus dem königsblauen Wollstoff in das Karogewebe eingesetzt. Der Saum ist innen mit hellem Baumwollstoff gefüttert, als Stoßkante ist eine dunkelblaue Kordel angenäht.
Der Rock wird vorne geschlossen und über einer Krinoline getragen.

Vervollständigt wird das Ensemble durch eine hüftlange Pelerine aus kariertem Wollstoff, die an allen Kanten mit breiten, königsblauen Blenden eingefasst und besetzt ist. Das Futter besteht aus blauem Seidentaft.




Letzte Aktualisierung: 16.05.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum