|<<   <<<<   9478 / 22868   >>>>   >>|

Justeaucorps aus braunem Tuch, bestickt



Justeaucorps aus braunem Tuch, bestickt


Inventar Nr.: KP K 11
Bezeichnung: Justeaucorps aus braunem Tuch, bestickt
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 18. Jh.
Objektgruppe: Bekleidung
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Wolle, Seide, Holz (Knopfkern), Pappe (Stickereiunterlage), Baumwolle, Metall (Haken)
Maße: Vordere Mitte 12 cm (Länge)
hintere Mitte 96 cm (Länge)
Ärmel 68 cm (Länge)
Schulter 34 cm (Breite)
Brust 98 cm (Umfang)


Katalogtext:
Der hohe Stehkragen und die bereits unterhalb der Brust zurückschwingenden Rockschöße sind Indizien dafür, dass dieser Justeaucorps um 1790 entstanden ist.
Das braune Wolltuch ist an Kragen, Vorderkanten, Manschetten, Taschenpatten und hinterem Rockschlitz mit einem breiten Blütendekor in farbiger Seide bestickt.
Da die Herrenjacke als Überweisung aus dem Hoftheater in die Sammlung kam, weist sie leichte Veränderungen und typische Schäden auf.
Das originale Futter aus weißem Seidenköper wurde durch eines aus weißem Baumwollsatin ersetzt und die seitlichen Schlitze zugenäht. Durch den häufigen Gebrauch ist die Blumenstickerei im Brustbereich stark abgerieben.

Babette Küster Dez. 2022




Letzte Aktualisierung: 15.03.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum