|<<   <<<<   9493 / 22868   >>>>   >>|

Justeaucorps aus grün-blauem Samt mit Metall- und Seidenstickerei



Justeaucorps aus grün-blauem Samt mit Metall- und Seidenstickerei


Inventar Nr.: KP K 14
Bezeichnung: Justeaucorps aus grün-blauem Samt mit Metall- und Seidenstickerei
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 3. D. 18. Jh.
Objektgruppe: Bekleidung
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Seide, Leinen, Baumwolle, Holz (Knopkern), Papier/Pappe (Unter-/Einlagen Stickerei, Metall (Haken, Ösen - später)
Maße: vordere Mitte 18 cm (Länge)
hintere Mitte 101 cm (Länge)
Ärmel 68 cm (Länge)
Schulter 38 cm (Breite)
Brust 100 cm (Umfang)


Katalogtext:
Diese Herrenjacke, als Justeaucorps bezeichnet, besteht aus einem grünblauen, ziselierten Samt und ist an den Vorderkanten, den Manschetten, am Kragen und den Taschenpatten mit einem sehr üppigen floralen Dekor aus Metallfäden, Pailletten und roter und weißer Seide bestickt. Für diese als Sprengarbeit bezeichnete Stickerei wurden Pappformen untergelegt, um der Stickerei noch mehr Plastizität zu verleihen.
Da dieses Stück eine Überweisung aus dem Hoftheater ist, wurde es stark verändert. Drei der eigentlich nur als Dekoration dienenden Knopflöcher wurden geöffnet, die Jacke im Rücken so weit wie möglich ausgelassen, dafür die Schoßfalten aber zum Teil zugenäht. Dort sind rechts und links vom mittleren Rückenteil 2 originale, große Taschenbeutel aus feinem weißem Leinen allerdings noch vorhanden.
Ursprünglich bestand das Futter aus weißem Seidenatlas, der jedoch durch einen Halbseiden(?)köper und Baumwollsatin ersetzt wurde.

Babette Küster Dez. 2022




Letzte Aktualisierung: 16.05.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum