|<<   <<<<   16 / 27   >>>>   >>|

Überjacke für eine Tournüre aus nachtblauem Samt



Überjacke für eine Tournüre aus nachtblauem Samt


Inventar Nr.: KP K 373
Bezeichnung: Überjacke für eine Tournüre aus nachtblauem Samt
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 1875 - 1878
Objektgruppe: Bekleidung
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Seide, Leinen, Baumwollvlies, Glas (Perlen), Metall (Haken Ösen)
Maße: vordere Mitte 81 cm (Länge)
hintere Mitte 100 cm (Länge)
Ärmel 58 cm (Länge)
Schulter 47 cm (Breite)
Provenienz:von Griesheimscher Nachlass


Katalogtext:
Die Überjacke aus nachtblauem Samt ist gerade geschnitten, kragenlos und schließt eng am Hals ab. Alle kanten der Jacke sind mit einer breiten Flechtborte eingefasst, in die Jettperlen eingearbeitet sind. Ärmel und Kragen sind zusätzlich mit schwarzer Spitze eingefasst (am Kragen stark zerstört). Im Rücken ist über dem Gesäß eine große Schleife aus schwarzem Moiree angenäht, die die Tournüre des darunter zu tragende n Kleides/Kostüms betont.

Die Jacke hat ein wattiertes Futter aus schwarzem Taft und ist vorne über einem Untertritt mit Haken und Ösen zu schließen.

Babette Küster Dez. 2022




Letzte Aktualisierung: 15.03.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum