|<<   <<<<   9470 / 22868   >>>>   >>|

Stecker



Stecker


Inventar Nr.: KP K 103a
Bezeichnung: Stecker
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 1700
Objektgruppe: Bekleidung
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Seide, Metallfäden, Glas; Baumwolle
Maße: Stecker 39 cm (Länge)
Stecker 32,5 cm (Breite)


Katalogtext:
Der trapezförmige Stecker, der ursprünglich den Ausschnitt des in dieser Zeit üblichen Überkleides oder Manteaus ausfüllte, ist mit einem Teil der Saumbordüre des zugehörigen Kleiderrockes (KP K 103a) bezogen, versteift und mit einer Borte eingefasst. Die relativ kurze, breite Form des Steckers ist ein weiteres Indiz für die angenommene Entstehungszeit des Kleides um 1700.

Babette Küster Dez. 2022




Siehe auch:


  1. KP K 103: Aufgetrennter Rock eines Damenkleides aus grünem Taft mit Stickerei
  2. KP K 103b: Futter zu Rock, grün, zertrennt, 3-teilig


Letzte Aktualisierung: 20.03.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum