|<<   <<<<   11001 / 24163   >>>>   >>|

Mieder (Oberteil eines Damenkleides?) aus schwarzem Satin mit Bluseneinsatz



Mieder (Oberteil eines Damenkleides?) aus schwarzem Satin mit Bluseneinsatz


Inventar Nr.: KP NT 1277
Bezeichnung: Mieder (Oberteil eines Damenkleides?) aus schwarzem Satin mit Bluseneinsatz
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung:
Objektgruppe: Bekleidung
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Seide, Baumwolle, Metall (Haken), Perlmutt (Knöpfe)
Maße: vordere Mitte 35 cm (Länge)
hintere Mitte 35 cm (Länge)
Ärmel 29 cm (Länge)
Schulter 39 cm (Breite)
Taille 78 cm (Umfang)


Katalogtext:
Das schwarze Satinmieder hat vorne und hinten einen eckigen Ausschnitt, am Dekolletée ist die untere Kante nach oben gebogen.
Die kurzen Ärmel sind an den Säumen mit schwarzem Samtband eingefasst, darunter liegt glatt eingesetzte, weiße Stickereispitze.
Der Ausschnitt ist mit einem Bluseneinsatz aus weißem Batist gefüllt, der in schmale Falten gelegt ist. Der Halsausschnitt ist mit einer Rüsche aus der gleichen Stickereispitze wie am Ärmel eingefasst. Auch die rechte Kante des Bluseneinsatzes ist mit einer Doppelrüsche aus diesem Material garniert.

Das Mieder wird vorne mit Haken, bzw. im Bluseneinsatz mit kleinen Perlmuttknöpfen und genähten Ösen geschlossen.
Es ist mit blauem Baumwollköper gefüttert und die senkrechten Teilungsnähte sind mit Miederstäben (nicht abgefütter) versteift.

Die untere Kante ist nur verstürzt, Haken oder Ösen, die auf einen zugehörigen Rock hindeuten würden, sind nicht vorhanden.

Babette Küster
Jan. 2021




Letzte Aktualisierung: 28.02.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum