|<<   <<<<   9469 / 22868   >>>>   >>|

Aufgetrennter Rock eines Damenkleides aus grünem Taft mit Stickerei



Aufgetrennter Rock eines Damenkleides aus grünem Taft mit Stickerei


Inventar Nr.: KP K 103
Bezeichnung: Aufgetrennter Rock eines Damenkleides aus grünem Taft mit Stickerei
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 1700
Objektgruppe: Bekleidung
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Seide, Metallfäden, Glas; Baumwolle
Maße: Rock Länge 92 cm (Länge)
Rock Breite 312 cm (Breite)


Katalogtext:
Das erhaltene Fragment eines Kleiderrockes besteht aus grünem Taft und ist am Saum mit einer breiten Bordüre aus Blumensträußen und Füllhörnern bestickt, die auf einer Girlande aus einem mit Quasten gerafften Band stehen. Um zu verhindern, dass die relativ schwere Seiden- und Metallstickerei in der dünnen Seide abreißt, war der Saum vermutlich mit dem leinenen Druckstoff abgefüttert, von dem ebenfalls Fragmente vorhanden sind (KP K 103b). Sein rotschwarzer Blumendekor lässt, ebenso wie die Stickerei des Rocksaumes eine Datierung in die Zeit um 1700 zu.

Vermutlich handelt es sich bei dem Seidenfragment um einen Teil des Jupe, also des Rockes, über dem das Überkleid, der Manteau getragen wurde. Auf Farbe oder Form dieses Kleidungsstücks gibt das Rockfragment jedoch keinen Hinweis, da Jupe und Manteau in dieser Zeit nicht zwangsläufig aus dem gleichen Stoff gefertigt wurden. Auch der zum Rockfragment passende Stecker (KP 103c) hilft hier nicht weiter.

Babette Küster Dez. 2022




Siehe auch:


  1. KP K 103a: Stecker
  2. KP K 103b: Futter zu Rock, grün, zertrennt, 3-teilig


Letzte Aktualisierung: 20.03.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum