|<<   <<<<   9507 / 22868   >>>>   >>|

Damenspenzer, dunkelblau



Damenspenzer, dunkelblau


Inventar Nr.: KP K 172a
Bezeichnung: Damenspenzer, dunkelblau
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 1820
Objektgruppe: Bekleidung
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Seide, Leinen, Baumwolle, Fischbein, Metall (Haken, Ösen)
Maße: vordere Mitte 22 cm (Länge)
hintere Mitte 36 cm (Länge)
Ärmel 62 cm (Länge)
Schulter 42 cm (Breite)
Taille 66 cm (Umfang)
Provenienz:von Griesheimscher Nachlass


Katalogtext:
Kragenloser Damenspenzer mit langen Ärmeln aus dunkelblauem Seidenatlas.

Die Jacke ist, entsprechend der Mode um 1820, wieder nahezu taillenlang und läuft vorne in einer flachen Schneppe aus. In den Vorderteilen verlaufen mit Biesen akzentuierte Nähte von den Ärmelansatznähten zur vorderen Mitte. Das dazwischen entstehende Dreieck ist unter der Brust durch eine horizontale Biesennaht geteilt. Von der Schulter bis zu dieser Naht sind die Vorderteile in Falten gelegt. Die so entstehende, akzentuierte Brustpartie ist leicht wattiert.
Die Ärmel sind lang und schmal und enden in einem glatten Bündchen mit Biesennaht. In der Taille ist ein schmaler Gürtel aufgesetzt, der auf der linken Seite festgehakt wird.

Der Spenzer ist auf naturfarbenes Leinen gearbeitet und wird vorne mit Haken und Ösen geschlossen. In den Vorderteilen sind Fischbeinstäbe eingearbeitet. Die Ärmel sind mit weißem Baumwollgewebe gefüttert.

Babette Küster
Jan. 2021




Letzte Aktualisierung: 28.02.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum