|<<   <<<<   8218 / 22865   >>>>   >>|

Glasfenster mit Darstellung der hl. Elisabeth, die eine Kranke pflegt



Glasfenster mit Darstellung der hl. Elisabeth, die eine Kranke pflegt


Inventar Nr.: KP 1908/457,2
Bezeichnung: Glasfenster mit Darstellung der hl. Elisabeth, die eine Kranke pflegt
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 1430 - 1440
Objektgruppe: Architekturteil
Geogr. Bezug: Niedersachsen oder Nordhessen (Kassel (?))
Material / Technik: Glas (bemalt), Blei, Messingrahmen (neu)
Maße: 63,0 x 49,5 x 2,5 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
Elisabeth von Thüringen (1207-1231) ist die bekannteste Heilige Hessens. Als Großmutter des ersten Landgrafen und als Heilige, die seit 1235 in Marburg verehrt wurde, galt sie als Patronin des Landes Hessen. Zu Lebzeiten verschrieb sie sich dem neuen Frömmigkeitsideal der Armut und Nächstenliebe und gründete ein Hospital, in dem sie selbst Bedürftige pflegte. Die Szene des Glasfensters veranschaulicht, wie Elisabeth in Begleitung einer Magd einen Kranken füttert. Eine vergleichbare Darstellung findet sich in einem der Chorfenster der Elisabethkirche in Marburg.




Letzte Aktualisierung: 12.09.2023



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum