Weibliche Heiligenfigur aus dem Gehäuse zur Planetenlaufuhr
Weibliche Heiligenfigur aus dem Gehäuse zur Planetenlaufuhr
|
Inventar Nr.:
|
KP U 63a III |
Bezeichnung:
|
Weibliche Heiligenfigur aus dem Gehäuse zur Planetenlaufuhr |
Künstler / Hersteller:
|
Ignaz Elhafen (1658 - 1715), fraglich
|
Datierung:
|
um 1700 |
Objektgruppe:
|
Skulptur / Plastik, Vollplastik |
Geogr. Bezug:
|
Düsseldorf oder Kassel |
Material / Technik:
|
Elfenbein, geschnitzt und poliert |
Maße:
|
18 x 7 x 5 cm (Objektmaß) 299,7 g (Gewicht)
|
Literatur:
- Weber-Zeithammer, Eva: Studien über das Verhältnis von Architektur und Plastik in der Barockzeit. In: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte 21 (1968), S. 158-215, S. 155-156, Kat.Nr. 150.
- Hallo, Rudolf: Kasseler Beiträge zur Kunst des Barock. Die Beziehungen insbesondere zum Kurpfälzischen Hof in Düsseldorf. In: Schriften zur Kunstgeschichte in Kassel. Sammlungen, Denkmäler, Judaica (1983), S. 131-171.
- Herkules. Tugendheld und Herrscherideal. Das Herkules-Monument in Kassel-Wilhelmshöhe. Kassel, Eurasburg 1997, S. 152, Kat.Nr. 39.
- Irle, Klaus: Herkules im Spiegel der Herrscher. In: Herkules. Tugendheld und Herrscherideal. Das Herkules-Monument in Kassel-Wilhelmshöhe (1997), S. 61-78, S. 86 f.
- Heraeus, Stefanie: "Die Wiedergeburt des guten Geschmacks in Hessen". Landgraf Karl als Kriegsheld und Kunstmäzen. In: Herkules. Tugendheld und Herrscherideal. Das Herkules-Monument in Kassel-Wilhelmshöhe (1997), S. 79-98, S. 87.
Letzte Aktualisierung: 30.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.