Relief mit Kreuzigung Christi in Silberrahmen
Relief mit Kreuzigung Christi in Silberrahmen
|
Inventar Nr.:
|
KP B II.370 |
Bezeichnung:
|
Relief mit Kreuzigung Christi in Silberrahmen |
Künstler / Hersteller:
|
Johann Andreas Thelott (1655 - 1734)
|
Datierung:
|
um 1690 |
Objektgruppe:
|
Skulptur / Plastik, Relief |
Geogr. Bezug:
|
Augsburg |
Material / Technik:
|
Silber, getrieben, graviert, punziert, einzelne hervortretende Teile seperat getrieben und angelötet; Holz; vergoldete Silberfolie; Silberfiligran; Flußsteine in den Farben Blau, Rot, Weiß, Gelb und Orange |
Maße:
|
Relief 29,6 x 36 x 2 cm (Objektmaß) mit Rahmen 45,5 cm (Höhe) mit Rahmen 50,8 cm (Breite) Relief 878,9 g (Gewicht) Rahmen 1670,3 g (Gewicht)
|
Beschriftungen:
|
BZ: Pyr für Augsburg (Archiv Augsburger Goldschmiedekunst, Nr. 143*) MZ: Anker in vertieftem Schild (Archiv Augsburger Goldschmiedekunst, Nr. 1846*c*; vgl. Prael-Himmer 1978, S. 13: Ankertyp II) BZ und MZ befinden sich bei beiden Reliefs auf der Vorderseite am unteren Rand der Inschrift, der Tremolierstrich an gleicher Stelle.
|
Literatur:
- Schütte, Rudolf-Alexander: Die Silberkammer der Landgrafen von Hessen-Kassel. Bestandskatalog der Goldschmiedearbeiten des 16. bis 18. Jahrhunderts in den Staatlichen Museen Kassel. Kassel / Wolfratshausen 2003, S. 18, 26, 312-317, Kat.Nr. 74.
Letzte Aktualisierung: 02.05.2023
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.