verzierte Bronzenadel mit petschaftförmigem Kopf
verzierte Bronzenadel mit petschaftförmigem Kopf
|
Inventar Nr.:
|
VF A 889 a-2 |
Bezeichnung:
|
verzierte Bronzenadel mit petschaftförmigem Kopf |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Mittlere Bronzezeit |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Queck (Europa->Deutschland->Hessen->Vogelsbergkreis->Schlitz) |
Material / Technik:
|
Bronze, gegossen |
Maße:
|
noch 11,3 cm (Länge)
|
Funddatum:
|
1985-1990 |
Fundumstände:
|
Grabung 1985-1990, LfD Marburg |
Fundart:
|
Hügelgräberfeld |
Fundstelle:
|
"Die Hoh" |
Katalogtext:
Nadel mit petschaftförmigem, mit einer Rillengruppe verziertem, trompetenförmig ausschwingendem Kopf und zwei Rillengruppen am unverdickten Hals. Zusammen mit einem Bronzeschwert (VF A 889 a-1) Beigaben des Zentralgrabes (Grab 6) aus Hügel 4.
Literatur:
- Görner 2002
Görner, Irina: Bestattungssitten der Hügelgräberbronzezeit in Nord- und Osthessen. Marburg 2002 (Marburger Studien zur Vor- und Frühgeschichte 20), S. 46, Kat.Nr. 90. - Görner; Sattler 2016
Görner, Irina; Sattler, Andreas: Unter unseren Füßen. Altsteinzeit bis Frühmittelalter. Kassel 2016, S. 88, Kat.Nr. 37.
Siehe auch:
- VF A 889 a-1: 6-nietige Bronzeschwertklinge mit anhaftenden organischen Resten
Letzte Aktualisierung: 26.01.2022
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.