Landgräfin Marie Amalie von Hessen-Kassel



Landgräfin Marie Amalie von Hessen-Kassel


Inventar Nr.: SM 1.1.817
Bezeichnung: Landgräfin Marie Amalie von Hessen-Kassel
Künstler / Hersteller: unbekannt, Künstler
Dargestellt: Marie Amelie Landgräfin von Hessen-Kassel (1653 - 1711), Dargestellt
Datierung: E.17.Jh.
Objektgruppe: Bilder / Ölgemälde
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Öl auf Leinwand, doubliert (Kleister), Spannrahmen
Maße: 112 x 84 cm (Objektmaß)
135 x 105 x 6 cm Schenkelmaß: 11,5 cm (Rahmenmaß)


Katalogtext:
Ovales Hüftbildnis der Landgräfin Marie Amalie von Hessen-Kassel, geb. Prinzessin von Kurland (1653 - 1711) im Dreiviertelprofil nach links. Blauer Mantel mit Hermelinfutter. Weißes Kleid und Brosche. Teilweise hochfrisiertes gelocktes braunes Haar, darin Perlenbrosche. Im Hintergrund rotbraune Draperie mit floralem Muster.
Gegenstück zu dem Bildnis Landgraf Carl von Hessen-Kassel.
Inv. B.Linnemann, 04.10.1999



Literatur:
  • Bungarten, Gisela (Hrsg.): Groß gedacht! Groß gemacht? Landgraf Carl in Hessen und Europa. Ausstellungskatalog. Kassel, Museumslandschaft Hessen Kassel. Petersberg 2018, S. 159, Kat.Nr. III.2.

Siehe auch:


  1. SM 1.1.816: Landgraf Carl von Hessen-Kassel


Letzte Aktualisierung: 02.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum