Landgräfin Marie von Hessen-Kassel
Landgräfin Marie von Hessen-Kassel
|
Inventar Nr.:
|
SM 1.1.740 |
Bezeichnung:
|
Landgräfin Marie von Hessen-Kassel |
Künstler / Hersteller:
|
Carlo Francesco Rusca (1693 - 1769), Künstler
|
Dargestellt:
|
Maria Landgräfin von Hessen-Kassel (1723 - 1772), Dargestellt |
Datierung:
|
1740 |
Objektgruppe:
|
Bilder / Ölgemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Leinwand, Keilrahmen erneuert |
Maße:
|
127 x 100,5 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Kniestück Prinzessin Marie von Hessen-Kassel (geb. 1723, gest. 1772), Tochter König Georg II. von Großbritannien, im Jahr ihrer Vermählung (19.05.1740) mit dem Erbprinz Friedrich II. von Hessen-Kassel. Im Dreiviertelprofil nach links in reich besticktem silbergrauen Miederkleid mit weißem Rüschenbesatz, Edelsteinbehang und Perlen an Mieder und Schulter. Blauer hermelingefütterter Mantel aus Seidensamt. Am linken Handgelenk trägt sie eine zweireihige Perlenkette mit hochovalem, brilliantengefaßtem Bildnismedaillon, wohl Erbprinz Friedrich II. von Hessen-Kassel. Im nach hinten frisierten und gepuderten Haar sind eine große Brosche mit Kristallbehang und Brillanten sowie künstliche Blumen in Weiß, Blau und Altrosa angebracht. Zu ihrer Linken ein Tisch mit rocaillengeschweiften Beinen, darauf englische Krone mit blauem Samtfutter und Hermelinsaum; blaues Kissen mit Goldquasten. Im Hintergrund goldbraune Draperie und Wandgliederung mit Okulusfenster. Auf der Rückseite der Leinwand bezeichnet und datiert: ''Eques Rusca pinxit ad vivum an. 1740''.
Inv. B.Linnemann, 12.05.1999
Literatur:
Thieme / Becker, Bd. 29, Leipzig 1935, S. 217f s.v. Rusca ( Ruschi), Cav. Carlo Francesco
Siehe auch:
- SM 1.1.741: Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel
Letzte Aktualisierung: 15.01.2024