Kassel-Wilhelmshöhe, Oktogon, Entwurf zur Pyramide, Grundriß, Aufriß und Schnitt
Kassel-Wilhelmshöhe, Oktogon, Entwurf zur Pyramide, Grundriß, Aufriß und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 9734 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Oktogon, Entwurf zur Pyramide, Grundriß, Aufriß und Schnitt |
Künstler:
|
Giovanni Francesco Guerniero (um 1665 - 1745), Architekt
|
Datierung:
|
1713 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Braun, grau und hellrosa laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
33,4 x 47,6 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit (unvollendet) |
Beschriftungen:
|
oben links: "Nro 13" (Feder in Braun) unten rechts: "Mi oblicho fare la sudeta piramida comiciando dall / la letra A Sino ala letra O terminero il sudeto lavore / i(n) conformita alla Schritura stabilta e mi soto / schrivo Gio Francesco Guernieri / Casell 9. Stenbre ano 1713" (Feder in Braun)
|
Weitere Informationen:
Literatur:
- Bungarten, Gisela (Hrsg.): Groß gedacht! Groß gemacht? Landgraf Carl in Hessen und Europa. Ausstellungskatalog. Kassel, Museumslandschaft Hessen Kassel. Petersberg 2018, S. 390-392, Kat.Nr. IX.33.
Letzte Aktualisierung: 07.08.2018
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.