|<<   <<<<   694 / 790   >>>>   >>|

Kassel-Wilhelmshöhe, Speisesaal am Bowlinggreen, Entwurf, Grundriß



Kassel-Wilhelmshöhe, Speisesaal am Bowlinggreen, Entwurf, Grundriß


Inventar Nr.: GS 9553
Bezeichnung: Kassel-Wilhelmshöhe, Speisesaal am Bowlinggreen, Entwurf, Grundriß
Künstler: Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in
Datierung: 1799/1800
Geogr. Bezug: Kassel-Wilhelmshöhe
Technik: Graphit, Feder in Braun, grau laviert
Träger: Papier
Wasserzeichen: "D & C BLAUW"
Maße: 22,2 x 27,7 cm (Blattmaß)
Maßstab: unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit
Beschriftungen: oben links: "Die beyden Pfeiler A werden mit der Schreiner Arbeit / 15 Zoll breit und im neuen Zimmer- / holtze 13 Zoll" (Feder in Braun)
rechts: "Die Sockel Mauer ist 13/4 fuß dick / und 2 Fuß über die wagrechte Linie / der Chaussée hoch. Der Vorsprung des / Sockels ist 2 1/2 Zoll. / Die Säulen sind von Holtz. 15 1/6 fus hoch und 2 1/3 fus dick unten. Oben aber 23 1/3 Zoll. / Der Saal wird 38 fus lang und / 24 ' breit im lichten, wenn die Wände / 1 fus dick gerechnet werden. / Die beiden Cabinets werden alsdann / 9 fus breit. / Das Gebälke auf den Säulen, [...] / Architrav, Fries und Karnies, ist / 4 2/3 fus hoch. Der Saal wird 19 fus im lichten / hoch. / Die Höhe des Daches ist von / dem Balken 10 Fuß hoch. / Die auswendigen Wände der 4 Seiten werden / mit Dielen beschalet, und Öhlfarbe angestrichen." (Feder in Braun)
unten rechts: "approbirt / Wilhelm L." (Feder in Braun)
mittig in der Darstellung: "Grundriß / des Orangen Saals" (Feder in Braun)


Weitere Informationen:



Literatur:
Katalog Kassel 1958, S. 29, Nr. 77; Katalog Kassel 1999/CD-Rom


Letzte Aktualisierung: 20.09.2017



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum