|<<   <<<<   5 / 61   >>>>   >>|

ROSA KOLLEKTIV



ROSA KOLLEKTIV


Inventar Nr.: GS 22275
Bezeichnung: ROSA KOLLEKTIV
Künstler / Hersteller: Karl Oskar Blase (1925 - 2016), Entwerfer
Staatstheater Kassel, Auftraggeber/-in
Datierung: 1971
Objektgruppe: Druckgraphik, Plakat
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Offsetdruck
Maße: 84,1 x 59,9 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: oberer Bildrand, rechts, über der Darstellung: Staatstheater/ Kassel (gedruckt); von Bildmitte bis zum unteren Bildrand: ROSA/ KOLLEKTIV/ Ein Stück über/ Rosa Luxemburg/ von Armand Gatti/ am 3., 6., 14., 21./ und 28. April/ am 4., 13., / und 21. Mai/ am 5./ und 17.Juni (gedruckt); unterer Bildrand, rechts, neben der Darstellung: blase (gedruckt); linker Bildrand, unten, parallel zum rechten Bildrand, senkrecht von unten nach oben: Gebrüder Zahnwetzer, Sandershausen (gedruckt)


Literatur:
  • 107 grafici dell'AGI. Alliance Graphique Internationale. Ausstellungskatalog. Castello Sforzesco. Mailand 1974, Abbildung S. o. P.
  • 'ein Plakat ist eine Fläche die ins Auge springt'. Plakate der Kasseler Schule. Ausstellungskatalog. Hrsg. von Hans Hillmann und Gunter Rambow. Gesamthochschule Kassel. Frankfurt am Main 1979, Abbildung S. Abb. S. 414.
  • Blase, Karl Oskar: Texte über Kunst und visuelle Kommunikation. Kassel 1991, Abbildung S. Abb. S. 46.
  • Karl Oskar Blase, Grafik Design von 49 bis 95. Ausstellungskatalog. Kasseler Kunstverein, Kassel, Deutsches Plakat Museum, Essen. Köln 1995, Abbildung S. Abb. S. 146.
  • Lukatis, Christiane: PLAKAT KUNST KASSEL. Ausstellungskatalog. Museumslandschaft Hessen Kassel, Graphische Sammlung. Petersberg 2016, S. 158, Abbildung S. 159, Kat.Nr. 54.


Letzte Aktualisierung: 05.12.2022



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum