|<<   <<<<   8227 / 22861   >>>>   >>|

Pietà aus Kloster Eberbach im Rheingau



Pietà aus Kloster Eberbach im Rheingau


Inventar Nr.: KP 1917/20
Bezeichnung: Pietà aus Kloster Eberbach im Rheingau
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 1430
Objektgruppe: Skulptur / Plastik, Vollplastik
Geogr. Bezug: Mittelrhein
Material / Technik: Kalkstein, Reste originaler Fassung
Maße: 64 x 45,5 x 30 cm (Objektmaß)
85 kg (Gewicht)


Katalogtext:
Das teilweise zerstörte Bildwerk zeigt die trauernde Maria mit dem Leichnam Christi auf ihrem Schoß. Sie bietet ihren toten Sohn dem Gläubigen zum Mitleiden dar. Dieser als Pietà oder Vesperbild bezeichnete Bildtyp zählt zu den Andachtsbildern, die dem Gläubigen innere Einkehr im Gebet ermöglichten. Seit dem 14. Jh. gehörten Skulpturen Christi, Mariens oder Heiliger zur Kirchenausstattung und wurden u. a. in Seitenkapellen aufgestellt.



Literatur:
  • Schmidberger, Ekkehard; Richter, Thomas; Eissenhauer, Michael [Hrsg.]: SchatzKunst 800-1800. Kunsthandwerk und Plastik der Staatlichen Museen Kassel im Hessischen Landesmuseum. Wolfratshausen 2001, S. 70, Abbildung S. 71, Kat.Nr. 19.


Letzte Aktualisierung: 04.08.2023



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum