| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 1.3.5114 
  
 | 
| Werktitel: | Denkmal der von dem Besten und Grösten Kaiser Ioseph II. in seinen Staaten errichteten und den 17 October 1781 publicirten Toleranz | 
| deskriptiv: | Allegorie auf das im Jahre 1781 von Joseph II. verabschiedete Toleranz-Patent | 
| in der Platte: | Denkmal der von dem Besten und Grösten Kaiser Ioseph II. in seinen Staaten errichteten und den 17 October 1781 publicirten Toleranz | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 8 | Denkmal der von Kaiser Joseph II. 1781 publicirten / Toleranz | Jo Fridr. Beer inv. gezeichn. radirt / und herausgegeben 1782. | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Johann Friedrich Beer (1741 - 1804) 
 | 
| Verleger: | Johann Friedrich Beer (1741 - 1804) 
 | 
| Dedikator: | Johann Friedrich Beer (1741 - 1804) 
 | 
| Widmungsempfänger: | Marie Antoinette Königin von Frankreich (1755 - 1793) 
 | 
| Dargestellte: | Joseph II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1741 - 1790) 
 | 
|  | Martin Luther (1483 - 1546) 
 | 
|  | Johannes Calvin (1509 - 1564) 
 | 
|  | Maria Theresia Erzherzogin von Österreich (1717 - 1780) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Publikation: | 1782 (in der Platte) | 
| Träger: | Papier | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 44 x 35 cm (Blattmaß) 33,5 x 21,9 cm (Plattenmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | in der Darstellung: Ich habe ihn gesalbet mit meinem heiligen Oele meine Hand die soll ihn erhalten und mein Arm soll ihn Stärcken. PS 89, v 21; So spricht  der Herr Zebaoth Liebet Wahrheit und Frieden. Sach: 8. 19-21; Tole ranz von Joseph II.errichtet 17 81; So gar seinen Schatten mus man lieben.; J. F. Beer. Kunst u: Miniat: Mahler. invent.: gezeich: radiert. u:; herausgegeben in Frankfurt am Main. 1782,  DENKMAL der von dem Besten und Grösten Kaiser IOSEPH. II. in seinen Staaten errichteten und den 17 October 1781 publicirten TOLERANZ.; Ihro Majestät der Königin von Frankreich und Navarra MARIA ANTONETTA Ertz-Herzogin von Österreich. Allerunterthänigs gewidmet von Joh: Fridrich Beer; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Verlagsort: | Frankfurt am Main | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 25I152   Denkmal, Statue Sekundäre Ikonographie: 44B112   Kaiser
 Sekundäre Ikonographie: 11P25   protestantische Kirchen und Gruppen
 Sekundäre Ikonographie: 12A   jüdische Religion und Kultur
 Sekundäre Ikonographie: 11P22   orthodoxe Kirchen
 Sekundäre Ikonographie: 23A1   Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense)
 Primäre Ikonographie: 22C32   Licht scheint vom Himmel
 Primäre Ikonographie: 11P3111   Papst
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Der Stich befand sich ehemals im Klebeband "Portraits des personnes imperiales & royales" (Inv.-Nr. SM-GS 6.2.661) auf Seite 8. |