Eherne Schlange



Eherne Schlange


Inventar Nr.: GS 17310
Bezeichnung: Eherne Schlange
Künstler / Hersteller: Thomas Christian Wink (1738 - 1797)
Datierung: 1767
Objektgruppe: Zeichnung
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Feder in Braun
Maße: 20,4 x 34,1 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: "Wünckh fecit geb. 1738 in Eichstätt"
"Ch. Wunch / invenit / 1767"
Vielgeliebter H [?] Bruder [vermutlich handelt es sich um seinen älteren Bruder Chrysostomus Wink]
Verzeihe mir ich h[g]ab sollz [solchen?] TAg wie ich nach münchen [?] kom darauf [vergessen?] hierbey folgt der Monsier Kan und der Hof fantz in Augsburg gab ich vill schöne sachen geseh [en] absonderlicht. von Siver [\] alchert [aldort] hat ein italliener mit namen Guilelmo ein sall gemacht der hab ich dir wunder zu sagen wird schin ein gelgenheit geb [en9 dir albes mündlich zu sagen ich werde in etlich woch nach schleissheim kom[men] und aldort wahrmachs[en] kanst mich dort heimsuch[en] werde dir schon den Tag schreibz[en] Aber wohl wir auch di frou un dal empfehle mich herztlich / Dein aufrichtiger / Bruder Wünckh
Späterer Zusatz:
(+) Gugliemom, Gregorius. war ein Schüler von Frz. Trevisani, dann Professor der Akademie St. Lukas in Rom arbeitete als Historien- und Freskomaler siehe ... in Wien, Galerie der Lustschlösser in Schönbrunn


Literatur:
Petzenhausen; Loibl 1986


Letzte Aktualisierung: 22.10.2021


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum