| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 1.3.5096 
  
 | 
| Werktitel: | Hedwig Eleonora Königin von Schweden | 
| in der Platte: | Hedvvigis Eleonora Regina | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 77 | Hed […] Eleonora Regina | Ph Fruÿtiers del. & fec. | 
| nach Hollstein: | Hedwig Eleonore, Queen of Sweden | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Philipp Fruytiers (1610 - 1666) 
 | 
| Dedikator: | Johan Philipp Silvercroon (um 1630 - 1702) 
 | 
| Widmungsempfänger: | Hedwig Eleonora Königin von Schweden (1636 - 1715) 
 | 
| Dargestellte: | Hedwig Eleonora Königin von Schweden (1636 - 1715) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1654 - 1666 (geschätzt) | 
| Träger: | Papier | 
| Technik: | Kupferstich, Radierung | 
| Maße: | 28,2 x 18,8 cm (Plattenmaß) 28,8 x 19,5 cm (Blattmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | unter der Darstellung: HEDVVIGIS ELEONORA REGINA. Johann Philippus Silvercroon Suae Ma:ti D. D.; Handschrift: 14 [?];
 Ph. Fruytiers delin: et fecit.;
 
 | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 44B1511   Königin, Kaiserin etc. (Ehefrau eines Herrschers) Primäre Ikonographie: 44BB191   Krone (als Symbol der obersten Gewalt) - BB - weiblicher Herrscher
 Primäre Ikonographie: 41D26611   Perle; Perlenhalskette
 Primäre Ikonographie: 41D2665   Brosche, Spange, Schnalle
 Primäre Ikonographie: 41D212   Jacke, Mantel, Umhang, Cape
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Der Stich befand sich ehemals im Klebeband "Portraits des personnes imperiales & royales" (Inv.-Nr. SM-GS 6.2.661) auf Seite 77. |